13. Teil (Die Küche!)

Bei Allkauf gab es eine ganze Reihe verschiedener Gutscheine dazu, unter anderem einer, der für eine Küche inkl. hochwertiger Geräte ist.

Da wir im Haus eine große offene Wohnküche haben, sollte hier auch was passendes rein. Ggf. mit Kochinsel, definitiv aber mit einer kleinen Theke.

In dem Zuge habe wir uns auch was Schönes zusammenstellen lassen.

Leider hatte der Gutschein einige Nachteile die wir vorher nicht auf dem Schirm hatten. Der Wert beträgt 7500 Euro, was erstmal viel ist. Da wir bereits einen Kühlschank haben, war die Überlegung, im Rahmen des Gutscheins auf den Kühlschrank zu verzichten, dafür dann aber weitere Schränke angerechnet zu bekommen. Falsch gedacht! Das geht nicht. Elektrogeräte können zwar entfernt, jedoch nur gegen andere Elektrogeräte angerechnet werden. D.h. ich verzichte auf einen Kühlschrank im Wert von 500-800 Euro, dafür kann ich dann einen teureren Herd oder eine teurere Spülmaschine wählen☹️

Das war ein großer Nachteil, wie wir empfunden haben.

Aber gut, alles in allem war die Küche so, wie wir uns die vorgestellt haben und daher sollte es schon passen.

Dann kamen wir zum Preis😬

8.360,75 Euro für die Küche.

2.304,49 Euro für den Aufbau

220,15 Euro für das Aufmaß

In Summe dann 10.885,39 Euro.

Gut, wir haben ja noch den Gutschein, den man dann abziehen kann. Auch hier wieder falsch gedacht. Der Gutschein war bereits abgezogen. D.h. die Küche würde ohne Gutschein 18.385,39 Euro kosten😮😱

Anzumerken hier:

Als wir uns in Möbelhäusern beraten lassen haben, wurde uns der Hersteller immer als eher im „unteren Preisbereich angesiedelt“ genannt. Sofern man also eine eher günstige Küche haben will, wir eben keine Nolte oder Nobilia nehmen, sondern alternativ zu Impuls greifen können damit es preislich nicht zu sehr ausreißt.

Da man uns auch jede Form von Rabatt oder eines preislichen entgegen Kommens verwehrt hatte, entschieden wir und doch mal in den großen Möbelhäusern ein Vergleichs Angebot einzuholen.

Aufgrund einer Küchenaktion bei Porta, ließen wir uns ein Angebot für eine Mondo Küche erstellen und kamen mit Aufbau und Aufmaß bei 15.800 Euro raus.

Das ist zwar etwas teurer als die Impuls Küche, vom Gefühl her kam es mir aber eher so vor, als ob man bei Impuls den Gutschein gar nicht angerechnet hatte. Aus purer Frackigkeit wegen des verwehrten Rabattes und der fehlenden Möglichkeit den Kühlschrank gegen Möbel zu verrechnen, haben wir den Kaufvertrag bei Porta unterschrieben. Das war im April 2023. Heute schreiben wir den 26. Juli, die Wohnküche ist so weit fertig, aber uns fehlt noch ein wenig Kleingeld für die Küchenmöbel.

Da die Not bekanntlich erfinderisch macht, wir uns den Gutschein nicht auszahlen lassen können, erwerben wir jetzt doch die Impuls Küche. Allerdings nicht mit einer Anpassung, sondern im Standard, was dann so aussieht😏:

Beachtlich, was der Gutschein alles beinhaltet. Umso beachtlicher, dass meine Änderungen einen Aufpreis von mehr als 8000 Euro ausmachen. Aber gut, ich kann jetzt kurzfristig eine Küche bekommen, damit das Campingleben noch etwas mehr Normalität gewinnt und anschließend kann ich die noch verkaufen, was wieder ein wenig Geld in die Kasse spült🤷‍♂️

Die Idee dahinter 💡
Wir „erwerben“ die Impulsküche im Standard, die bereits recht großzügig ausgestattet ist. Unsere Änderungen verwerfen wir, da uns der Preis für die Qualität zu hoch ist. Somit habe ich aber erstmal eine Küche ohne Aufpreis und muss nicht mehr als Camper leben. Sobald wieder etwas Kohle in der Kasse ist, wird die Küche bei Porta abgerufen. Die Impulsküche wird dann für kleines Geld wieder verkauft. Für uns eine win-win Situation, da wir erstmal eine Küche haben, und im Nachgang nochmal ein wenig Geld rein bekommen. Somit ist die Porta Küche unterm Strich vielleicht sogar günstiger als die Impuls Küche. Das hängt dann aber davon ab, für wieviel ich die verkauft bekomme.

Die Alternative:
Wir lassen den Gutschein verfallen, warten bis wir das Geld haben und kaufen dann die Porta Küche für fast 16.000, was aber noch ein paar Monate dauern würde.

Aktuell schreiben wir den 05.09.2023

Die Impuls Küche wurde geliefert und das vergangene Wochenende dazu genutzt, diese aufzubauen und alle Geräte anzuschließen.

Na bitte 💪! Sieht doch schon ganz gut aus!

Heute schreiben wir den 11.12.2023

Im Bereich der Küche hat sich einiges getan. Wie es immer so ist mit Aussagen von Verkäufern, so mussten wir feststellen, dass es keinen Unterschied macht ob man sich auf Aussagen von dubiosen Gebrauchtwagenhändlern, von Kredithaien oder von Verkäufern von renommierten Möbelhäusern verlässt. Versprochen wurden uns großzügige Abnahmemöglichkeiten innerhalb von 2 Jahren. Bereits im August flatterte jedoch schon eine SMS rein, dass meine Küche nun geliefert wird. Da ich noch gar nicht so weit war, habe ich das natürlich abgelehnt und mir nichts weiter dabei gedacht. Ab November hagelte es dann Hassbriefe mit Androhung von 1% der Kaufsummer monatlich (also 158€), bis hin zu sofortiger Fälligkeit von 80% der Summe. Man beruft sich natürlich auf das im Kaufvertrag hinterlegte Datum. Das mir seinerzeit mitgeteilt wurde, dass sich das Systemtechnisch nicht anders abbilden lässt, aber dennoch nach hinten verschoben werden kann, nun….. daran erinnert man sich dann nicht mehr. Im Gegenteil jetzt heißt es sogar, dass nur das Angebot und die Planung 2 Jahre Gültigkeit hat, nicht jedoch der unterschriebene Kaufvertrag. Da gilt selbstverständlich das eingetragene Datum🙄

Als wir damals bei Porta vor Ort waren, da hieß es hingegen, dass das Angebot preislich so knapp kalkuliert wäre, dass man den Kaufvertrag definitiv „heute“ noch unterschreiben muss. Selbst ein darüber schlafen, wurde verwehrt, drauf hingewiesen, dass der Preis sonst nicht mehr haltbar wäre. So viel zu diesem Möbelhaus, bei dem ich in den letzten 20 Jahre verdammt viel Geld gelassen habe. Aber es gibt ja Alternativen und ich brauche noch einiges an Möbeln. Außerdem bin ich bei sowas sehr nachtragend😏

Wie dem auch sei, gelohnt hat sich die ganze Küchenaktion für uns dennoch. Wir haben jetzt eine Mondo Küche, abzüglich des Verkaufspreises der Gutscheinküche i.H.v. 3.700, ergeben einen effektiven Kaufpreis von 12.100 Euro. D.h. wir liegen mit der Mondo Küche 1.214,61 über dem Preis der Impulsküche, was ich für ein gutes Geschäft halte.

Jetzt fehlt nur noch der neue Kühlschrank passend zur Küche, der in die vorgesehene Nische gestellt werden soll und zum 21.12.23 erwartet wird.

Damit ist das Thema Küche dann auch erledigt👍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert