Wie im vorherigen Teil bereits beschrieben, kann es sich durchaus lohnen, auch mal die nächstgrößeren Haustypen anzusehen.
Statt 142qm, sind es dann 173qm geworden. Dafür wurde jedoch auf den Balkon verzichtet, was für mich persönlich eigentlich mal ein NoGo war. In Gedanken habe ich mich in den Sommermonaten gemütlich auf dem Balkon sitzen gesehen, und meinen Home-Office Platz in der Sonne sichtlich genossen.
Der Balkon ist für eine offene Galerie und einem Riesen Fenster-Element gewichen. Ein über 5 Meter breites und rund 4 Meter hohes Glaselement im eigenen Wohnzimmer, war einfach zu verlockend. Dazu war das Fenster noch in leichter Schräglage.
In Gedanken sah ich mich im Herbst und Winter, mit einem heißen Getränk vor stürmischen Wind und starken Regen, wie ich direkt am Fenster auf der warmen Fußbodenheizung sitze, um den Kräften der Natur zuzusehen.
Aber auch im Sommer, mit einem Cocktail in der Hand hinter dem Fenster zu sitzen, während man draußen von Mücken zerfressen werden würde, um Sternschnuppen zu genießen, war einfach ein phantastischer Gedanke.
Meine bessere Hälfte hatte zwar zu Anfang noch rebelliert, sich dann aber doch überzeugen lassen. Immerhin würden wir dann 31qm mehr Wohnfläche haben😏
Statt eines Keller kommt ein Dachboden, wir haben eine Luft-Wärmepumpe mit Belüftungsanlage und Wärmerückgewinnung im Haus, eine Fußbodenheizung, es gab einen Gutschein für eine Küche, für Fliesen, für die Treppe und einen weiteren für den Blower Door Test. Alles in allem, ein gutes Startpaket. Wir hatten zusätzlich auch die Möglichkeit eines Gutscheins für ein „Wohlfühlbad“ mit freistehender Badewanne, eines Gartenpaketes oder eines Ikea Gutscheins. Da mir eine freistehende Badewanne nicht so praktisch erschien, wir relativ wenig bei Ikea einkaufen und für den Garten ohnehin noch keine Vorstellung hatten, blieben wir bei den erstgenannten Gutscheinen. Eine Treppe ist zwingend notwendig, und eine neue Küche wird auch benötigt.
Die Raumaufteilung passte für uns genauso gut, lediglich die Zwischenwand in der Küche sollte raus. Aber das wird dann mit dem Architekten im Gespräch geklärt.

Mit dem Architekten kommt man jedoch erst ins Gespräch, nachdem man einen Grundstücksnachweis hat. Das erschien mir auf den ersten Blick nicht so kritisch, ist jedoch ein großer Knackpunkt!
Unsere Ansprechpartnerin bei Allkauf hatte finanziell für unsere Wünsche eine gewisse Reserve berücksichtigt, mit der wir dann an die Bank ran gehen sollten. Man darf bei Allkauf jedoch nicht den Standard überschätzen, bzw. die Vorgaben der Bank unterschätzen 🤔
Im Finanzierungsgespräch kann man nämlich nicht einfach sagen, dass wir noch einen Puffer von 20.000 Euro brauchen. Diesen Puffer will die Bank genau erklärt wissen und entsprechende Nachweise und Sicherheiten haben. Zu sagen, dass unsere Vertrieblerin hier vorsichtshalber einen Puffer mit reingenommen hat, zählt hier jedoch nicht dazu. Dazu zählt nur, was lt. dem Angebot/Vertrag als Zahl erfasst wurde. Aber dazu später mehr.
Da bei Allkauf jedoch noch eine Preiserhöhung anstand, wir deswegen kaum noch Zeit hatten, man eine einjährige Preisbindung hat, haben wir den Vertrag letztlich im Oktober/November 2020 unterschrieben.
Vorab standen wir zumindest mal grob in Kontakt mit einer Baufinanziererin, die uns schon mal aufgrund von Einkommen und Eigenkapital was sagen konnte. Da wussten wir aber auch noch nicht wie teuer das Grundstück wird, und waren daher recht entspannt. Wieviel soll ein Grundstück auf dem Land schon kosten😄?
Meine Schwester hatte ihr Grundstück, welches sich in unmittelbarer Nähe zu unserem möglichen Grundstück befindet, noch für 83 Euro/qm erstanden. Aus dem Grund kalkulierten wir mal mit vorsichtigen 90 Euro/qm.
Ab Dezember 2020 sollte es dann auf für mich nach Niedersachsen gehen, was bisher nur übers Wochenende möglich war. Zum Glück haben meine Eltern ein eigenes Haus mit Grundstück, so dass wir die Möglichkeit hatten, mietfrei unter zu kommen. Da wir auch noch Eigenkapital benötigen, war das daher die beste Option.
Ein weiterer Vorteil eines Fertighauses sind die kurzen Bauzeiten. Wir wollten meinen Eltern nur so kurz wie nötig auf der Tasche liegen, und Allkauf spricht ja von 12 Wochen Bauzeit!
Daher hatten wir innerlich gehofft, Weihnachten 2021 schon im Haus verbringen zu können